Foshan Legend Electrical Appliances Co., Ltd.
Foshan Legend Electrical Appliances Co., Ltd.
Rechtssachen
Zu Hause / Rechtssachen /

Company Case About Speicherwasserbereiter

Speicherwasserbereiter

2024-01-08
Latest company case aboutSpeicherwasserbereiter

Herkömmliche Speicherwasserbereiter sind nach wie vor die beliebteste Art von Heizsystem für das Haus. Hier finden Sie grundlegende Informationen über die Funktionsweise von Speicherwasserbereitern;welche Kriterien bei der Wahl des richtigen Modells zu verwenden sind; und einige Installations-, Wartungs- und Sicherheitstipps.

aktueller Firmenfall über Speicherwasserbereiter  0

Wie sie funktionieren

Ein Einfamilienwasserbereiter bietet ein bereites Reservoir - von 20 bis 80 Gallonen - heißes Wasser. Er funktioniert, indem er heißes Wasser von der Oberseite des Tanks freisetzt, wenn man den Warmwasserhahn einschaltet.Um das heiße Wasser zu ersetzen, fährt kaltes Wasser durch den Tränkopf in den Boden des Tanks ein, wo es erhitzt wird, um sicherzustellen, dass der Tank immer voll ist.

Zu den herkömmlichen Brennstoffen für Speicherwasserbereiter gehören Erdgas, Propan, Heizöl und Strom.

Da das Wasser im Tank erhitzt wird, bis die Temperatur des Thermostats erreicht ist, kann Energie verschwendet werden, auch wenn ein Warmwasserhahn aufgrund von Warmstandverlusten nicht läuft.die durch den Wärmeverlust des Tanks an die umgebende Umgebung entstehenNur wasserbereiter ohne Behälter, wie z.B. Bedarfsplüter und Wärmebereiter ohne Behälter, vermeiden Warmstandverluste.die die Warmstandverluste und die jährlichen Betriebskosten erheblich reduzieren. Suchen Sie nach Modellen mit Behältern mit einem Wärmewiderstand (R-Wert) von R-24 und höher, um eine Isolierdecke zu vermeiden (nur elektrische Warmwasserbereiter).

Gas- und Ölwasserbereiter verursachen ebenfalls abluftbedingte Energieverluste.Zwei Arten von Warmwasserbereitern - ein gasgestützter Warmwasserbereiter mit Ventilator und ein atmosphärisch versiegelter Warmwasserbereiter mit Verbrennung - reduzieren diese VerlusteBesuchen Sie die Website Energy Basics, um mehr über die Funktionsweise herkömmlicher Speicherwasserbereiter zu erfahren.

Bei niedrigen Stromrechnungen sind Wärmepumpen-Wasserbereiter und Solarwasserbereiter die beste Wahl.Diese Warmwasserbereiter sind in der Regel teurer, haben aber deutlich geringere jährliche Betriebskosten, was zu kurzen Amortisationszeiten führt.

Die Wahl eines Speicherwasserbereiters

Der günstigste Speicherwasserbereiter ist möglicherweise der teuerste, den man während seiner Lebensdauer betreiben und warten kann.Es hat einen höheren Kaufpreis und erhöhte Energiekosten aufgrund höherer Standby-Energieverluste..

Bevor Sie einen neuen Speicherwasserbereiter kaufen, sollten Sie Folgendes beachten:

·Größe und Bewertung der ersten Stunde

·Kraftstoffart und Verfügbarkeit

·Energieeffizienz und Kosten.

Installation und Wartung

Eine ordnungsgemäße Installation und Wartung Ihrer Warmwasserbereiter kann ihre Energieeffizienz optimieren.

Die richtige Installation hängt von vielen Faktoren ab, darunter Kraftstoffart, Klima, Anforderungen der lokalen Bauvorschriften und Sicherheitsprobleme.insbesondere für die Verbrennung von Gas- und ÖlwasserbereiternEs ist daher am besten, einen qualifizierten Sanitär- und Heizungsanbieter zu beauftragen, Ihren Speicherwasserbereiter zu installieren.

· Kostenvoranschläge schriftlich anfordern

· Fragen Sie nach Referenzen

· Überprüfen Sie das Unternehmen bei Ihrem örtlichen Better Business Bureau

· Überprüfen Sie, ob das Unternehmen gegebenenfalls eine lokale Genehmigung erhält und ob es die lokalen Bauvorschriften usw. kennt.

Wenn Sie es selbst installieren möchten, wenden Sie sich zunächst an den Hersteller des Warmwassers.Kontaktieren Sie Ihre Stadt oder Gemeinde für Informationen zum Erhalt einer Genehmigung, falls erforderlich, und über die örtlichen Bauvorschriften für Warmwasserbereiter.

Eine regelmäßige Wartung des Warmwasserbereiters kann die Lebensdauer des Warmwasserbereiters erheblich verlängern und den Wirkungsverlust minimieren.

Die routinemäßige Wartung von Speicherwasserbereitern kann je nach Typ/Modell Folgendes umfassen:

· Alle drei Monate einen Liter Wasser aus dem Speicher zu spülen

· Prüfung des Temperatur- und Druckventils alle sechs Monate

· Inspektion der Anodenstange alle drei bis vier Jahre.

Verbesserung der Energieeffizienz

Nachdem Sie Ihren Heizkessel ordnungsgemäß installiert und gewartet haben, sollten Sie zusätzliche Energieeinsparungsmaßnahmen ergreifen, um die Heizkosten zu senken.Einige energieeinsparende Geräte und Systeme sind kostengünstiger, wenn sie zusammen mit dem Warmwasserbereiter installiert werden.